Für dieses Veranstaltung können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Sobald ein Platz frei wird, werden wir Sie aufnehmen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
entlang des Kräterlehrpfades
Gebühr: Kinder bis vollendetes 13. Lebensjahr frei
Schüler, Studenten bis vollendetes 17. Lebensjahr 8,00 €
Erwachsene: 15,00 €
Im Rahmen unseres Kräutermarktes bieten wir mit der Kräuterfrau Janet Flemmig eine Kräuterwanderung an. Die Wanderung verläuft entlang des Kräuterlehrpfades bis zur Heckersberghütte und dauert ca. 1,5 Stunden.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kosten: 15 Euro pro Person , Kinder bis vollendetes 8. Lebensjahr frei, Schüler bis 18 Jahre 8 Euro pro Person.
Bärwurz, Arnika, Blutwurz, die Vielfalt von Kräutern hier bei uns in Oberweißbach ist gewaltig. Und das besondere, diese kleinen Pflänzchen blühen zum Teil nicht nur wunderschön, sondern haben auch eine besondere Heilwirkung.
Sie möchten mehr über unsere einheimischen Kräuter und deren unzähligen Verwendungsmöglichkeiten erfahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Am 9. Juni 2024 findet von 9 bis 15 Uhr der Kräutermarkt in Oberweißbach statt. Nicht nur am Fröbelhaus Oberweißbach (Markt 10), sondern auch auf dem Kräuterpfad erwartet Sie ein interessantes Programm rund um das Thema Kräuter.
Der Kräuterlehrpfad Oberweißbach, an dem über 90 verschiedene Heilkräuter und Pflanzen an ihrem natürlichen Standort ausgeschildert sind, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonderen Zuspruch findet die digitale Kräuterspur, an der die Gäste mit Hilfe ihres Smartphones die Kräuter entdecken können.
Sie können in die Welt der Kräuter bei einer Kräuterwanderung, einer Olitätenführung, oder kulinarisch eintauchen, Ihren eigenen mobilen Kräutergarten erwerben, erhalten Tipps für Ihre Kräuterspirale und den eigenen Garten. Erwerben Sie von Direkterzeugern Honig, Kräuter- und Beetpflanzen und Kräuterduftkissen. Füllen Sie sich selbst ein Kräutersäckchen.
Erfrischen Sie sich mit einem selbstgemachten Kräutertrunk und stärken Sie sich bei einer Kräuterbratwurst oder weiteren Kräuterköstlichkeiten.
Es findet eine Kräuterwanderung um 11.00 Uhr und Führungen zu Olitäten im Museum um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr statt.