wir laden Sie ein, mit uns eine Entdeckungsreise zu machen, Kräuter neu und wieder zu entdecken. Unser Schwerpunkt liegt bei den Kräutern, die uns überall auf unseren Wegen begegnen. Oft sehen wir sie gar nicht mehr oder tun sie als Unkraut oder Wiesenblumen ab.
In der Verarbeitung ist uns eine einfache Anwendung wichtig. Wir möchten, dass sich jeder in der Lage sieht, mit Kräutern arbeiten zu können. Nicht umsonst heißt es: "Was in unserem Umkreis wächst, ist für uns richtig und tut uns gut."
Ein schönes Öl, ein Smoothie, eine Tinktur, Zutaten für Salate, geschmückte Teller oder Verreibungen... alles lässt sich mit etwas Wissen und Zeit gut in unseren Alltag integrieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Fröbelhauses
Keine Anmeldung mehr möglich.
Im Seminar erfahren Sie welche Frühjahrs- und Entschlackungskräuter für die Herstellung von Tees, Brotaufstrichen, grüner Wildkräutercocktails und die alltägliche Verwendung in der Küche geeignet sind.
Weiterhin wird Ihnen aufgezeigt was beim Fasten geschieht und welche verschiedenen Fastenkuren möglich sind. Außerdem werden Sie darüber beraten, welche für Sie geeignet sind. Während einer kleinen Kräuterwanderung sammeln und verkosten Sie die Entschlackungskräuter.
Aus selbst gesammelten Kräutern und Blüten stellen wir uns nach der Kräuterwanderung einen Fastenkräutertee und ein leckeres Grünes Bufett zusammen und lassen es uns dann in geselliger Runde schmecken. Referentin für diesen Tag Renate Möller-Hesse
Kurgebühr: 75 Euro
Kurszeit: 9-17 Uhr
Vom Löwenzahnlehrling zum Kräuterpädagogen - Kräuter und Wildpflanzen sicher erkennen
Informationen finden Sie unter:
Im Frühling hält die Natur eine Fülle an Wildkräutern bereit um unsere wintermüden Körperzellen auf Vordermann zu bringen – darunter auch die Heilpflanze und das natürliche Multitalent: das Gänseblümchen. Sammeln wir also die sprießende Grünkraft die reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Vitalstoffen ist und nutzen sie für Frühlingskuren und leckere Gerichte.
Ausleitung und Regeneration des Körpers
Selbsthilfeprogramm zur Aktivierung der Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktion: Darmsanierung, Schwermetallausleitung, Heilpflanzenanwendungen u.a. (Iris Lorek)
Aroma- Praxis
Entgiftung und Stoffwechselanregungen mit ätherischen Ölen und Aromamischungen, Anleitung Aromamassage, Herstellung von Massageölen (Kerstin Lanz)
Rührküche Mit kleinen Blüten die Haut beruhigen
Wir widmen uns ganz dem Gänseblümchen und fertigen gemeinsam ein Gesichtswasser, eine Gesichtsmaske, Badepralinen und eine Gänseblümchensalbe (Andrea Limp)
Kneipp: Gesundheit aus einem Guss
Aktivieren Sie Ihr Immunsystem und härten Sie sich ab. Wasser - ein Element, was jedem zur Verfügung steht, welches Krankheiten verhüten, aber auch lindern kann. Mit praktischer Anleitung, leicht zu Hause nachgemacht. (Isabell Nawratil)
Kräuterwanderung mit Kneippanwendungen und Sammeltour zu den essbaren Wildpflanzen mit anschließender Verarbeitung und Verkostung. Gerald Clemens Kraus
Kurszeiten: Freitag/Samstag 9-17 Uhr, Sonntag 9-12.30 Uhr
Kursgebühr: 175 €
Extratipp an diesem Wochenende: Verkauf von Kräuterpflanzen der Kräutergärtnerei Valeriana Erfurt
Stress ist ein weit verbreitetes Problem in unserem Alltag, dem ich mit Achtsamkeit begegnen und es entkräften kann. Achtsamkeit ist ein Lebensstil, der uns ermöglicht, Gelassenheit, Glück und Gesundheit unabhängig von äußeren Umständen zu entwickeln. Wir erlernen verschiedenste Techniken zur Entspannung um die Mitte wieder zu finden.
Am Nachmittag begeben wir uns auf Wanderung und Baummeditation: Atmen, Tönen, Berühren, Betrachten und Riechen sind die ureigenen Werkzeuge, mittels denen wir den Kräften der Bäume begegnen. Durch sie erfahren und erleben wir die Wesen der Baumwelt und ihre Botschaften. (Iris Lorek)
Seminarzeit: 9-17 Uhr
75 Euro
Kräuterwanderungen auf dem Kräuterlehrpfad Oberweißbach - Entdecken und erleben Sie die Welt der Kräuter im Olitätenland
Seit Menschengedenken haben wir auf die Kräfte der Natur vertraut. Pflanzen wirken heilend auf Körper, Geist und Seele und unterstützen unser Energiesystem. Sie sind uns kraftvolle Helfer, wenn wir es nur zulassen.
Heute werden Kräuter natürlich meist in Geschäften und auf Märkten gekauft oder selbst gezogen. Doch auf Wiesen, am Wegesrand und in Gärten wachsen zahlreiche Wildkräuter, die schon seit alters her zum Kochen und auch zu Heilzwecken gesammelt wurden.Um dieses Bewusstsein zu erweitern, laden wir Sie recht herzlich zu unseren Kräuterwanderungen ein. Gewinnen Sie eine positive und neue Sichtweise auf die sonst so unscheinbaren Kräuter und lernen Sie verschiedene Pflanzen von ihrer "schmackhaften" oder "heilenden" Seite kennen.
Wo: Die Wanderung beginnt am Fröbelhaus Oberweißbach, Markt 10
Wann: 10.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 25 € pro Person inklusive Wildkräuterimbiss
Kräuterpädagogin Sylvia Sperschneide
Kochkurs: Wildkräuter in Kombination mit Gartenkräutern und Obst- und Gemüsevarianten aus Kulturanbau verarbeiten wir gemeinsam in unserer Seminarküche.
Wir kreieren kulinarische, schnell zubereitete Köstlichkeiten mit der passenden Tischdekoration und erleben die Natur beim gemeinsamen Essen mit all unseren Sinnen. ( Kerstin Lanz)
Seminarzeit: 9-14 Uhr
75 Euro
Nach Lust und Laune fertigen wir Körbchen aus Heu und verschiedenen Kräutern, wie Lavendel und weiteren Kräutern der Saison. Unter Anleitung wird ein Korbanfang begonnen und jeder fertigt seinen individuellen Korb.(Anita-Maria Neupert)
Dieser Kurs findet von 14 bis ca. 17 Uhr statt, Gebühr hierfür 25 Euro.
Sie können sich für diesen Kurs nicht mehr anmeleden!
Kräuterwanderungen auf dem Kräuterlehrpfad Oberweißbach - Entdecken und erleben Sie die Welt der Kräuter im Olitätenland
Seit Menschengedenken haben wir auf die Kräfte der Natur vertraut. Pflanzen wirken heilend auf Körper, Geist und Seele und unterstützen unser Energiesystem. Sie sind uns kraftvolle Helfer, wenn wir es nur zulassen.
Heute werden Kräuter natürlich meist in Geschäften und auf Märkten gekauft oder selbst gezogen. Doch auf Wiesen, am Wegesrand und in Gärten wachsen zahlreiche Wildkräuter, die schon seit alters her zum Kochen und auch zu Heilzwecken gesammelt wurden.Um dieses Bewusstsein zu erweitern, laden wir Sie recht herzlich zu unseren Kräuterwanderungen ein. Gewinnen Sie eine positive und neue Sichtweise auf die sonst so unscheinbaren Kräuter und lernen Sie verschiedene Pflanzen von ihrer "schmackhaften" oder "heilenden" Seite kennen.
Wo: Die Wanderung beginnt am Fröbelhaus Oberweißbach, Markt 10
Dauer: 2 Stunden
Wann: 10.00 Uhr
Kosten: 25 € pro Person inklusive Wildkräuterimbiss
Kräuterpädagogin Sylvia Sperschneider
Mit allen Sinnen – Rose
Lassen Sie sich faszinieren und verlieben Sie sich in eine ganz besondere Rose, die Damascena-Rose.
Freuen Sie sich auf den gemeinsamen Augen- und Gaumenschmaus, den uns im Besonderen die Damascena- Rose auch unter dem Synonym der bulgarischen Ölrose bekannt mit ihrer Vielseitigkeit schenkt.
Sie ist im Besonderen eine wehrhafte Schönheit, unzählige Dornen schützen Ihren kostbaren Blütenflor. Sie ist Sinnbild der Liebe, der Zuneigung und Verbundenheit sowie der Schönheit.
Sie bekommen einen Einblick in Anbau, Schnitt und Pflege der Rosen im Allgemeinen.
Erfahren viel Wissenswertes über die feinen Unterschiede von Strauch-, Edel-, Kletter- bis hin zu historischen und Wildrosen.
Wir stellen den Unterschied zwischen der Gewinnung eines Rosenhydrolats für den Hausgebrauch und der professionellen Destillation von Rosenblüten dar.
Nach dem theoretischen Teil werden wir uns mit der Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten auf ein gemeinsam konstruktives Mittagessen vorbereiten. Hierzu lassen Sie sich überraschen, welche Vielzahl an Rosenkreationen möglich ist.
Aber noch nicht genug, die Damascena- Rose ist so reich an wertvollen Inhaltsstoffen, dass sie uns oftmals im Verborgenen in Arznei- und Kosmetikprodukten begegnet.
So möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit wenigen Mitteln ihr ganz eigenes und wertvolles Gesichtstonikum, Badeöl- oder Massageöl herstellen, welches Sie dann zuhause in entspannter Atmosphäre genießen und erproben können.
Die Rose hilft beim Loslassen und bereitet eine friedliche Atmosphäre, schafft Harmonie, weckt gute Laune und vor allen positive Erinnerungen in uns. Zur Unterstützung lassen sich Rosenblüten wunderbar für eine Rosen- Räucherung in Kombination mit Jasmin und Salbei vereinen.
So freue ich mich auf einen gemeinsamen Tag, der Ihnen die spannende Welt der Rosen näher bringt
Es grüßt Sie herzlichst
Antje Kochlett
vom Rosenhof Holzhausen
Gebühr Tageskurs: 75 Euro zuzüglich Materialkosten: 15 Euro
inklusive Pausengetränke, Mittagsimbiss, Seminarunterlagen
Trotzen Sie den Wintermonaten und umgeben Sie sich mit wohltuenden, wärmenden und anheimelten Ätherischen Ölen und Hydrolaten. Sie haben für die kommende Jahreszeit unter anderem zur Stärkung des Immunsystems und als Seelentröster ihren hauptsächlichen Einsatz.
Im Seminar lernen wir die Kraft der wilden Kräuter und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Jana Griebel führt die kleine Wanderung über den Oberweißbacher Kräuterlehrpfad und gibt Informationen zum Erkennen, Sammeln und Aufbewahren der Heilpflanzen. Bei einem kräuterlichen Picknik können Erfahrungen ausgetauscht werden. Anschließend haben sie die Möglichkeit, selbst für sich u. a. eine Schafgarbenfrischpflanzensalbe, einen Lippenpflegestift und eine Erkältungsbalsam herzustellen. (Jana Griebel)
von 9.00 bis 17.00 Uhr
75 €
Kurkuma – Gewürz des Lebens, wer „tanzt“ mit mir?
Kurkuma, ist nun endlich im Heute angekommen. Nach 5000 Jahren.
Es ist also höchste Zeit, altes und neues Wissen über Wirkung und sinnvolle Anwendung dieses wertvollen Gewürzes zu vereinen.
Wer sind die Gewürzpartner, mit denen Kurkuma am liebsten „tanzt" und was bewirken sie?
Kurkuma pur verwendet, ist wie ein Ofen ohne Feuer. Lassen Sie uns zusammen dieses Feuer entfachen. Bringen Sie Ihre Fragen mit.
Wir werden Ihnen diese im Seminar beantworten und stellen anschließend verschiedene Gewürzmischungen mit Kräutern, Gewürzen, Steinsalz und Mörser nach traditionellen Verfahren her. (Dietrich Wolf)
In der Adventszeit sorgen kleine, selbst gemachte Geschenke oft für die größte Freude. Wir fertigen unter anderem verwöhnende Körper- und Gesichtskosmetik, Medizinalwein, Gewürzplätzchen die hübsch verpackt die Augen ganz bestimmt zum leuchten bringen. (Jana Griebel) Die Geschenke können vor Ort mit Naturmaterialien mit Unterstützung liebevoll verpackt werden.
Dieser Kurs findet von 14 bis ca. 17 Uhr statt, Gebühr hierfür 25 Euro zuzüglich Materialkosten.
Wir gestalten Tür-und Adventskränze, sowie Gestecke passend zur Adventszeit unter Anleitung unserer Floristin.
Die Kosten für das Material betragen 12,00 € inklusive einem Heißgetränk
Beginn: 16.00 Uhr
Bitte Gartenschere, Kerzen und zugehörige Halterung mitbringen.
Die Rauhnächte-Zeit außerhalb der Zeit, Zwischenzeit, Orakelzeit!
Die zwölf heiligen Nächte sind wie Tore in eine andere Zeitdimension. Immer schon wurden sie von unseren Vorfahren genutzt, die Vergangenheit zu heilen, das Hier und Jetzt zu leben und die Zukunft zu erahnen. Räucherpflanzen und -rituale unterstützen sie dabei.
Lassen Sie sich von uns in die Welt des Räucherns verführen, erfahren Sie außerdem viel wissenswertes über sinnliche Düfte in der Vorweihnachtszeit.Dazu gibt es einen selbst gewürzten Glühwein, der von Inne wärmt.
Referentin für diesen Nachmittag Renate Möller-Hesse
Teilnahmegebühr: 12,00€ inklusive Glühwein oder alkoholfreiem Heißgetränk
Beginn: 17.00 Uhr
Ende: ca. 19.00 Uhr